Tina Wölfer

Werdegang und Ausbildung:

Im Alter von 10 Jahren begann ich bei Rolf-Otto Schmidt mit der Reitausbildung.

Schon bald freundete ich mich mit dem Schulpferd „Boy“ an, der damals als äußerst schwierig galt.

Nur sehr wenige konnten ihn überhaupt reiten, ich kam jedoch von Anfang an gut mit ihm zurecht. Ich absolvierte mit Boy im Alter von 12 Jahren die Lizenzprüfung R1 und konnte kurz darauf mit ihm auf mein erstes Turnier fahren. Dass es ein Springturnier war, war etwas ganz Besonderes, da außer mir kaum jemand mit Boy auch nur einen leichten Parcours beenden konnte!

In den folgenden Jahren startete ich ihn in Dressur- und Springprüfungen bis zur Klasse L und konnte auch zwei Mal das Silvester-Springen des Vereins mit einer Höhe bis zu 1,45m für mich entscheiden.

2007 entschloss ich mich, das Hobby zum Beruf zu machen und so begann ich mit der Ausbildung im ABZ Lambach, Fachrichtung Pferdewirtschaft. Dort wurde mir auch in der Theorie der nötige Schliff für einen professionellen Zugang zur Sportreiterei verliehen.

2008 lief mir der damals 5-jährige Wallach „Flint“ über den Weg. Er hatte sämtliche Untugenden, die man sich nur vorstellen kann, ließ sich weder zäumen noch satteln, war unmöglich zu reiten und zu führen…

…und trotzdem kaufte ich ihn.

In den folgenden zwei Jahren bildete ich ihn in mühevoller Kleinarbeit und unter Anhäufung von blauen Flecken aus.

1 Jahr dauerte es, bis man ihn angaloppieren konnte, ohne gleich darauf im wilden Galopp durch die Halle zu stürmen und sämtliche Mitreiter aus dem Weg zu räumen.

Nachdem ich ihn einmal dazu gebracht hatte, mit mir zu kooperieren, konnte ich ihn dressurmäßig bald bis zur Klasse LM ausbilden und vorstellen.

Auch im Springen und der Vielseitigkeit konnte ich ihn vorstellen, nachdem ich ihm beigebracht hatte, wie man die Beine über dem Sprung zu sortieren hat.

2011 wurden wir schließlich OÖ Junioren Landesmeister in der Vielseitigkeit. An dieser Stelle möchte ich meinem reiterlichen Mentor Oberstleutnant Ferdinand Croy meinen großen Dank aussprechen, ohne seine tatkräftige Unterstützung wäre mir das nicht möglich gewesen.

Er gab mir auch die Möglichkeit, seine Stute Shalimar in Dressur und Springen weiter auszubilden und zu fördern.

Ebenfalls 2011 konnte ich die Ausbildung zum staatlich geprüften Reitinstruktor mit gutem Erfolg abschließen, kurz nachdem ich die Pferdefachschule mit ausgezeichnetem Erfolg abgeschlossen hatte.

Im Juli 2011 kaufte ich „Billy“, ein 6-jähriges schwedisches Warmblut, der meine große Hoffnung im Springsport ist. Ich konnte mit ihm schon Springprüfungen der Klasse L für mich entscheiden.

Auch dressurmäßig kann man sich einiges von dem ungestümen Jungen erwarten, ich konnte ihn innerhalb von 3 Monaten bis zur Klasse LM ausbilden.

Nach einer erfolgreichen Turniersaison 2012, die für Flint einige Platzierungen in der Klasse LM und LP brachte, konnte er im August sein Debüt in der Klasse M positiv absolvieren.

Dieser Beitrag wurde unter Reitausbildung veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.